Was wäre die Heimat ohne unsere Lieblingslokale, Einzelhandelsgeschäfte und Handwerksbetriebe: Da deren Existenz aktuell stark bedroht ist, haben sich inzwischen verschiedenste Initiativen zur Rettung dieser Geschäfte gebildet. Ein regionales Beispiel ist die Initiative shop@home, über die Karlsruher Bertiebe einen Online Shop, Lieferservice, Abholung oder telefonische Beratung anbieten. Deutschlandweit agiert die Non-Profit-Plattform Lokal.help. Unternehmen vor Ort können hier durch den Kauf von Gutscheinen schnell und einfach unterstützt werden, ohne dass diese selbst für entsprechende Online-Systeme sorgen müssen. (Danke an SmartWe-hilft Mitgestalterin Caren)
Weitere Artikel aus der
SmartWe-hilft-Redaktion
Städtisches Klinikum Karlsruhe reduziert mit SmartWe Wartezeiten für Besucher
Die Corona‐Pandemie stellt derzeit Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen vor besondere Herausforderungen und fordert das gesamte Gesundheitswesen heraus. Um die geltenden Besuchsregeln der …
Online-Whiteboards für digitale Workshops
Die Arbeit im Mobile Office hat uns die unterschiedlichsten Vor- und Nachteile gelehrt, so auch, dass digitale Workshops durchaus funktionieren können. Für eine effektive Zusammenarbeit in Meetings …
Digitale Live-Konzerte
Jeden Montag um 20.30 Uhr überträgt das Atelier Klang und Raum eines seiner kostenlosen, digitalen Konzerte. Das Atelier verzichtet ganz bewusst auf den Verkauf von Tickets, so kann jeder, auch in …